Über uns
Unser Team setzt sich regelmäßig mit dem Bildungsauftrag in der Betreuung der uns anvertrauten Kinder auseinander.
Unsere pädagogische Konzeption überprüfen wir regelmäßig auf ihre Aktualität und entwickeln sie weiter. Sie ist Grundlage unseres alltäglichen pädagogischen Handelns im Umgang mit den Kindern und Familien.
Unser Team macht sich stark für Kinder
"Ich möchte es lernen: ich möchte es lernen, dir Halt zu geben, dich aber nicht zu zwingen; dir Stütze sein, dich aber nicht zu hemmen; dir Hilfe sein, dich aber nicht abhängig zu machen; dir nahe sein, dich aber nicht einengen; dir Raum geben, dich aber nicht ängstigen; dir Geborgenheit geben, dich aber nicht festhalten. Ich möchte lernen, für dich da zu sein. Nur so kannst du wachsen, wirklich wachsen. Wie ich auch." - Max Feigenwinter
Unser Team ist ein
fortlaufend lernendes Team.
Wir bilden uns fort, erwerben Zusatzqualifikationen und entwickeln uns weiter.
Viele Teammitglieder sind Bewegungserzieher. Wir haben Mitarbeiter mit Zusatzqualifikationen als Motopädin, Entspannungspädagogin, Notfallseelsorge, im Bereich Hospiz, Sozialmanagement, Elternbegleitung, Leitung und Kinderschutz.
Das sind wir

Sandra Görg - Leitung des Familienzentrums
Sternschnuppengruppe
Gaby Klagges – Gruppenkoordinatorin
Steffi Krülls - Fachkfraft
Linda Stevens - Fachkraft



Mondgruppe
Annika Lübcke – Gruppenkoordinatorin
Daniela Pietz – Fachkraft


Regenbogengruppe
Nadja Martini – Gruppenkoordinatorin
Theresa Grundmann – Fachkraft
Marina Lenze – Fachkraft


Sonnengruppe
Nicole Steden – Gruppenkoordinatorin/ stellv. Leiterin der Einrichtung
Miriam Brieden – Fachkraft
Claudia Gerhardt – Fachkraft
Max Enselmann – Auszubildender




Wolkengruppe
Katrin Baumann – Gruppenkoordinatorin
Jessica Koch – Fachkraft
Vivien Pieper - Fachkraft
Svenja Pauly - Auszubildene


Mittagsbetreuung
Sabine Peis – Fachkraft
Manuela Bieker – Fachkraft
Natalie Hampel – Fachkraft
Anna Lichte – Hauswirtschaftskraft



