Für Familien, Kinder und Erwachsene
Unsere fortlaufenden Angebote
Von Sport bis hin zur Beratung - das katholische Familienzentrum Edith Stein in Winterberg bietet Kindern und Erwachsenen vielfältige Angebote.
Informationen zu allen Angeboten finden sie unter den angegeben Kontaktmöglichkeiten oder über das katholische Familienzentrum Edith Stein unter 02981/1815 oder edith-stein@kath-kitas-hsk.de
Aktuelle Angebote, wie Elternabende zu unterschiedlichen Themen, Familiengottesdienste, Krabbelgottesdienste, Familienaktionen, Kreativangebote für Eltern und Kinder u.v.m. finden Sie auf der Startseite der Homepage.
Bei Interesse oder Fragen helfen wir gerne weiter!
Angebote zur Beratung und Unterstützung
für Kinder und Familien
Psychomotorisches Turnen
Freitags von 8.00Uhr bis 9.00 Uhr mit Frau Lübcke (Motopädin).
Informationen im Familienzentrum.
Sprechstunden der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Sprechstundentermine zu finden im Aushang und in der Presse,
Terminvereinbarung unter: 02961/2489
Angebote zur Familienbildung
und Erziehungspartnerschaft
Offenes Elterncafé
Im Eingangsbereich der Kita stehen neben vielfältigen Informationen auch Getränke zum gemütlichen Verweilen bereit.
Küchenklatsch
4x im Jahr am Mittwoch 14.15 Uhr bis 16.00 Uhr.
Ein Treffen für alle Erwachsenen aus dem Sozialraum in der Küche des Familienzentrums, es gibt Kaffee und Kuchen und eine gemütliche Atmosphäre zum Austausch - eine Begleitung durch externe Kooperationspartner möglich.
Treffpunkt Kinderwagen
14-tägig treffen sich am Mittwoch von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Eltern mit ihren Kindern im Turnraum des Familienzentrums.
Informationen im Familienzentrum.
KIDIX- Eltern- Kind- Gruppen
In Kooperation mit der KEFB Arnsberg.
Babytreff für Familien mit Kindern unter 1 Jahr:
freitags 9.00 Uhr - 10.00 Uhr
Spielgruppe für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr:
freitags 10.00 Uhr - 11.30 Uhr
Referentin: Anne Schulte
Informationen im Familienzentrum
Angebote zur Vereinbarkeit
von Familie und Beruf
Sprechstunde der kfd- Tagesmütter Meschede e.V.
Jeden letzten Freitag im Monat.
Terminvereinbarung unter: 0291/52233
Notfallbetreuung von Geschwisterkindern
Informationen im Familienzentrum.
Angebote im Rahmen einer besonderen
Berücksichtigung berufstätiger Eltern
Musikalische Früherziehung in Kooperation mit der Musikschule Hochsauerland
Mittwochnachmittag
Informationen und Kontakt:
Musikschule Hochsauerland, 02961/943220
Weitere Angebote
Darüber hinaus bietet das Familienzentrum weitere Angebote in Kooperation mit unterschiedlichen Stellen:
Pekip- Kurse
In Kooperation mit der KEFB Arnsberg im Gemeindezentrum in Grönebach.
Mittwochs von 9.00 Uhr- 10.30 Uhr und 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Referentin: Carolin Wahle
Kontakt unter: 0151/56145158 oder carowahle@web.de
Gymnastik für Frauen Ü55
In Kooperation mit der kfd- Winterberg.
Montags von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr
Referentin: Christel Peis
Informationen im Familienzentrum.
Einführung in die Rückenschule für Frauen Ü55
In Kooperation mit der VHS Hochsauerland.
Mittwochs 17.00 Uhr- 18.00 Uhr
Referentin: Rita Bundkirchen
Kontakt über die VHS Hochsauerland unter: 0291/941147
Walkinggruppe für Frauen
In Kooperation mit dem Skiklub Winterberg.
Dienstags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Treffpunkt vor dem Kindergarten
Informationen beim Skiklub Winterberg unter www.sk-winterberg.de
Kooperationsprojekt "Alt und Jung begegnen sich"
in Kooperation mit dem Haus Waldesruh.
Senioren und Seniorinnen des Seniorenheims "Haus Waldesruh" und Kita- Kinder des Familienzentrums treffen sich zum gemeinsamen Musizieren, Singen, Spielen, Erzählen und Bewegen.
Im 14 tägigen Wechsel im Haus Waldesruh, dienstags 10.00 Uhr - 10.45 Uhr, und bei uns im Familienzentrum, dienstags 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr.
Informationen im Familienzentrum
Seelenbeben
Trauergruppe für Kinder und Jugendliche
Referenten: Daniela Janine Peetz und Helga Hermann
1x im Monat, samstags ab 14.00 Uhr, Termine nach Absprache